top of page

Krypto-News Vorschau: Bitcoin Allzeithoch, US-Zölle eskalieren, Inflation im Fokus & TRUMP Coin unter Druck

Goldener Bitcoin in dynamischer Umgebung, Symbol für die aktuelle Rekordrally und die anstehende volatile Krypto-Woche
Bitcoin auf Allzeithoch: Krypto-Markt vor entscheidender Woche

Zürich 15.07.2025 - Bitcoin auf neuem Rekordhoch: Startschuss für eine explosive Woche?

Bitcoin startet mit einem Knall in die neue Handelswoche und markiert am Montagmorgen ein frisches Allzeithoch bei 123.000 US-Dollar. Damit klettert die bekannteste Kryptowährung der Welt auf ein neues Level und zieht dabei auch den gesamten Kryptomarkt mit nach oben. Während institutionelle Investoren weiterhin Milliarden in Bitcoin-ETFs pumpen, rücken auch Altcoins in den Fokus.


Zölle: Trump verschärft die Lage — Märkte zittern

Parallel sorgt Donald Trump mit seiner aggressiven Handelspolitik für Turbulenzen. Die USA haben neue Strafzölle in Höhe von 30 % gegen Mexiko und die EU verhängt. Brüssel plant bereits Gegenzölle, die ab dem 1. August in Kraft treten könnten. Diese Eskalation bedroht den globalen Handel und könnte kurzfristig einen "Risk-Off"-Modus an den Märkten auslösen. Zudem kursieren Berichte über weitere „Zollbriefe“ aus dem Trump-Lager, die zusätzliche Staaten ins Visier nehmen.


Inflationszahlen & Zinserwartungen: Fed in der Zwickmühle

Am Dienstag erwartet der Markt die neuen US-Verbraucherpreise (CPI) für Juni, gefolgt vom Produzentenpreisindex (PPI) am Mittwoch. Analysten rechnen mit einem leichten Anstieg, was erneut Spekulationen über den Zeitpunkt der ersten Zinssenkung befeuert. Die Trueflation-Daten zeigen mit nur 1,68 % eine deutlich niedrigere Inflation als die offiziellen Zahlen. Sollten die Daten schwächer ausfallen, könnte dies die Tür für eine Zinssenkung bereits im September öffnen — derzeit mit 60 % Wahrscheinlichkeit eingepreist.


TRUMP Coin: Droht der Absturz?

Eine echte Schockwelle könnte beim Trump-Memecoin bevorstehen. Diese Woche werden 90 Millionen Token freigeschaltet — etwa 45 % des Umlaufs. Das könnte einen massiven Verkaufsdruck auslösen, insbesondere da viele frühe Investoren ihre Gewinne realisieren dürften. Bereits jetzt notiert der Coin 88 % unter seinem Allzeithoch. Anleger sollten sich auf hohe Volatilität und mögliche starke Verluste einstellen.


Bitcoin bleibt bullisch — trotz Zinsrisiken

Trotz hoher Zinsen zeigt sich Bitcoin unbeeindruckt und setzt neue Rekorde. Sollte die Fed bald Zinssenkungen einleiten, könnte Bitcoin noch stärker profitieren. Risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen gewinnen in einem Umfeld sinkender Zinsen typischerweise an Attraktivität.


Fazit: Eine explosive Woche steht bevor

Bitcoin ist auf dem Weg, sich endgültig als "digitales Gold" zu etablieren. Gleichzeitig drohen neue Zollschocks und Inflationsdaten könnten den Takt vorgeben. Für Trader und Investoren dürfte die kommende Woche hochspannend werden.


Jetzt die explosive Krypto-Woche verfolgen — bleiben Sie informiert, um keinen Marktimpuls zu verpassen!

Kommentare


bottom of page