Blackrock erwartet Rekordjahr für Bitcoin – Stablecoins treiben Zukunft der Finanzmärkte
- Michael von myCryptoNews

- 31. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Zürich, 31. Juli 2025 – Bitcoin profitiert stark von regulatorischen Fortschritten in den USA. Besonders die Integration von Stablecoins in das Finanzsystem beflügelt die Märkte. Blackrock, der weltgrösste Vermögensverwalter, sieht darin einen historischen Wendepunkt – und erwartet für Bitcoin ein Rekordjahr.
Blackrock: „Stablecoins sind die Zukunft des Finanzwesens“
In einem aktuellen Marktkommentar hebt Blackrock die Verabschiedung des Genius Act hervor. Dieser definiert Stablecoins offiziell als Zahlungsmittel, nicht als Anlageprodukte. Nur noch regulierte Banken und autorisierte Nicht-Banken dürfen künftig solche digitalen Dollar-Token ausgeben.
Das Unternehmen betont:
„Stablecoins werden zum integralen Bestandteil des globalen Zahlungsverkehrs. Der US-Dollar erhält dadurch neue digitale Schlagkraft.“
Bitcoin als „reines Alpha“: Eigenständiger Treiber für Rendite
Trotz wachsender Bedeutung von Stablecoins sieht Blackrock in Bitcoin einen einzigartigen Renditetreiber. Das Krypto-Asset habe im Jahr 2025 bereits 25 % Kursplus verzeichnet. Laut dem Fondsriesen sei Bitcoin das ultimative Vehikel für asymmetrisches Risiko-Rendite-Potenzial – unabhängig vom Stablecoin-Boom.
250 Milliarden Dollar im Stablecoin-Sektor – Auswirkungen auf Märkte?
Mit geschätzten 120 Milliarden Dollar in US-Staatsanleihen kontrollieren Stablecoin-Emittenten wie Tether und Circle nur rund 2 % des Marktes. Blackrock sieht daher kaum systemisches Risiko für den Anleihenmarkt. Vielmehr eröffnet die Regulierung Chancen – vor allem in Schwellenländern, wo Stablecoins bargeldlosen Zugang zum Dollar ermöglichen.
USA als globale Krypto-Drehscheibe
Parallel zum Genius Act plant die US-Regierung weitere Gesetze zur digitalen Vermögensregulierung, etwa zur Zuständigkeit von SEC und CFTC. Blackrock erwartet daraus einen Innovationsschub:
„Die USA positionieren sich als neue Krypto-Hauptstadt der Welt.“
Mit klarer Regulierung, institutionellen Zuflüssen und wachsender Marktakzeptanz dürfte Bitcoin langfristig von der digitalen Transformation profitieren.
Jetzt analysieren, wie Bitcoin und Stablecoins Ihre Investmentstrategie 2025 beeinflussen könnten – folgen






Kommentare