Conor McGregor will Bitcoin-Reserve für Irland – Symbolpolitik oder echter Umbruch?
- Michael von myCryptoNews

- 11. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Zürich, 11. Mai 2025 – Der frühere UFC-Champion Conor McGregor sorgt erneut für Schlagzeilen – diesmal nicht im Oktagon, sondern in der irischen Politik. Im Rahmen seines laufenden Wahlkampfs kündigte McGregor via X (ehemals Twitter) an, eine staatliche Bitcoin-Reserve für Irland einrichten zu wollen. Ziel: mehr wirtschaftliche Souveränität und finanzielle „Macht für das Volk“.
„Krypto wurde gegründet, um dem Volk die Macht zurückzugeben“, erklärte McGregor. „Eine irische Bitcoin-Reserve gibt unserem Geld wieder Stärke.“
Politisches Statement oder PR-Strategie von Conor McGregor?
McGregors Ankündigung ist Teil seiner unabhängigen Kandidatur für das irische Präsidentenamt, die er Ende März 2025 öffentlich gemacht hat. Neben seiner migrationskritischen Haltung und Forderungen nach einem harten Vorgehen gegen Kriminalität spielt nun auch Bitcoin eine prominente Rolle in seinem Programm.
In einem kommenden X-Space will McGregor Details zu seiner Krypto-Vision vorstellen – mit prominenten Gästen aus der Bitcoin-Industrie. Bitcoin-Influencer Anthony Pompliano und Trump-Krypto-Berater David Bailey haben bereits ihre Teilnahme signalisiert.
Schwierige Ausgangslage in Irland
Ein nationaler Bitcoin-Vorrat wäre in Irland allerdings ein politisches Novum – und angesichts der geringen politischen Erfahrung McGregors sowie seiner kontroversen Vergangenheit ein ambitioniertes Unterfangen. Neben einem Zivilurteil wegen sexueller Nötigung, gegen das er Berufung eingelegt hat, laufen derzeit Ermittlungen wegen mutmasslicher Hassrede.
Trotzdem hat McGregor kürzlich beim Besuch im Weissen Haus politische Rückendeckung erhalten – unter anderem durch ein Treffen mit Donald Trump.
Skepsis wegen gescheitertem Krypto-Projekt
Die Initiative kommt nur Wochen nach dem Scheitern seines ersten Krypto-Projekts „REAL“. Der Vorverkauf des Gaming-Tokens brachte lediglich knapp 392'000 US-Dollar ein – weniger als die Hälfte der angepeilten Million. Das Projektteam musste alle Gelder zurückerstatten.
Bitcoin als nationales Asset?
Aktuell setzen nur wenige Länder wie El Salvador, Bhutan oder – indirekt über Fonds – die USA auf eigene Bitcoin-Bestände. Sollte Irland tatsächlich einen offiziellen Einstieg wagen, könnte dies ein Signal an andere kleinere Staaten sein, ihre Geldpolitik neu zu denken – vorausgesetzt, McGregor gewinnt die Wahl am 11. November 2025.
Erhalten Sie wöchentliche Updates zu Bitcoin, Politik und internationalen Krypto-Strategien – jetzt unseren Newsletter abonnieren.






Kommentare