top of page

Wieso plötzlich alle Ripple (XRP) wollen

Der selbsternannte SWIFT-Killer bleibt hinter den Erwartungen – doch Anleger setzen auf ein Comeback

Zürich, 11. Mai 2025 – Ripple (XRP) erlebt ein überraschendes Comeback im Rampenlicht der Krypto-Welt. Obwohl die Vision des Unternehmens, den internationalen Zahlungsverkehr mit Blockchain-Technologie zu revolutionieren, bislang kaum in der Realität angekommen ist, gehört Ripple weiterhin zu den wertvollsten digitalen Assets.

«Ripple wollte ursprünglich ein globales Zahlungssystem aufbauen – dieses Ziel wurde bisher klar verfehlt», sagt ein deutscher Krypto-Experte gegenüber tippinpoint. Dennoch: Der Altcoin ist seit Jahren ein fester Bestandteil vieler Krypto-Portfolios, vor allem unter Privatanlegern. «Wenn man euphorische Retail-Investoren fragte, in welche Coins sie investiert sind, kam neben Bitcoin und Ether fast immer auch Ripple vor», erklärt der Analyst – eine Einschätzung, die auch der Autor teilt.


Grafische Darstellung von Ripple (XRP) als aufsteigende Welle auf Weltkarte – Symbol für globale Zahlungsnetzwerke
Ripple steht vor einem Comeback: Neue Hoffnung auf regulatorischen Durchbruch

Hoffnung auf regulatorischen Durchbruch von Ripple

Ein möglicher Grund für den neuen Hype: Ripple könnte kurz vor einem entscheidenden Sieg im jahrelangen Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC stehen. Eine Lizenz als Finanzdienstleister – oder gar als Bank – würde XRP nicht nur legitimieren, sondern auch institutionellen Investoren den Einstieg erleichtern. Das weckt Fantasien: vom Zahlungsinfrastruktur-Standard für Banken bis hin zur Integration in CBDC-Systeme.


Ether sorgt für zusätzliche Fantasie

Auch Ethereum sorgt derzeit für positive Stimmung. Ein jüngstes Update bringt verbesserte Skalierbarkeit und senkt die Transaktionsgebühren, was neue Rallye-Phantasien auslöst. Sollte die SEC tatsächlich grünes Licht für Spot-ETFs auf ETH geben, könnte das den nächsten Boom auslösen – Ripple würde davon durch positive Marktsignale profitieren.


Bitcoin durchbricht historische Marke

Derweil hat Bitcoin (BTC) die Marke von 100’000 US-Dollar überschritten – ein psychologisch wichtiger Meilenstein. Die US-Investmentfirma Strategy Capital hat ihre Bestände ausgebaut. Das Sentiment im gesamten Kryptomarkt hellt sich auf – auch Altcoins wie XRP profitieren davon. Jetzt alle Entwicklungen rund um Ripple, Bitcoin und Ethereum abonnieren – bleiben Sie mit unserem Newsletter am Puls des Kryptomarkts.

Kommentare


bottom of page