Dogecoin vor dem Ausbruch? Analysten sehen bullishes Megaphone-Muster
- Donovan von myCryptoNews

- 26. Juli
- 2 Min. Lesezeit
ZÜRICH – 26. Juli 2025 – Dogecoin (DOGE), einst als Spasswährung belächelt, sorgt erneut für Schlagzeilen. Technische Analysten entdecken ein seltenes Muster im Kursverlauf – ein sogenanntes bullishes Megaphone, das laut Historie vor starken Kursanstiegen steht. Kommt jetzt der Ausbruch auf 1,50 US-Dollar?

Ein Muster mit explosiver Historie
Laut einer aktuellen Chartanalyse von TradingShot auf TradingView bewegt sich Dogecoin innerhalb eines sich weitenden Kurskanals. Dieses Muster – auch bekannt als „Megaphone“ – zeigt höhere Hochs und tiefere Tiefs, begleitet von zunehmender Volatilität. Für viele ein Signal: Der Markt sammelt Kraft für eine massive Bewegung.
Besonders bemerkenswert: Die Formation ähnelt dem Accumulation Cylinder-Modell von Jesse Livermore – ein legendäres Schema, das oft mit parabolischen Anstiegen endet.
Stufe 8: Dogecoin vor dem Ausbruch?
Der Analyst von TradingShot verweist auf eine fortgeschrittene Phase im Modell: Stufe 8, kurz vor dem eigentlichen Ausbruch. Wird das Muster bestätigt, könnte Dogecoin im vierten Quartal 2025 einen starken Kursschub erleben. Das erste Ziel: 1,50 US-Dollar. Damit würde sich der Kurs mehr als verdoppeln.
Langfristiges Potenzial bis 12 Dollar?
Neben dem kurzfristigen Ziel spekulieren einige Marktbeobachter bereits über deutlich höhere Marken. Ein ambitioniertes Kursziel von bis zu 12 US-Dollar wurde für das Jahr 2026 genannt. Voraussetzung sei ein nachhaltiger Trendwechsel am Gesamtmarkt sowie fortschreitende Adaption von Dogecoin im Zahlungsverkehr und in Layer-2-Protokollen.
Fazit: Der nächste Impuls rückt näher
Dogecoin steht an einem charttechnischen Wendepunkt. Das Kursverhalten innerhalb des Megaphone-Musters und die Ähnlichkeit zum Livermore-Zylinder deuten auf eine potenziell explosive Phase hin. Für Anleger heisst es jetzt: Geduldig bleiben – oder gezielt den möglichen Ausbruch handeln.
🔮 Prognose
Dogecoin könnte im Q4 2025 auf 1,50 USD ansteigen, sofern die aktuelle Struktur bestätigt wird. Bei einem erfolgreichen Ausbruch ist langfristig sogar ein Ziel von 12 USD bis 2026 realistisch. Rücksetzer bis 0,11–0,13 USD sind im Vorfeld jedoch nicht auszuschliessen. Jetzt Dogecoin im Blick behalten! Mit der richtigen Strategie profitierst du vom nächsten Kursimpuls – direkt aus der Schweiz, fundiert & verständlich erklärt.






Kommentare