Ethereum soll einfacher werden Vitalik Buterin kündigt radikalen Reformkurs an
- Donovan von myCryptoNews

- 3. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Zürich - 03.05.2025

Ethereum in der Kritik – Was muss sich ändern?
Ethereum steht auch im Jahr 2025 als zweitgrößte Kryptowährung unter starkem Druck. Während Bitcoin neue Allzeithochs erreicht, verliert Ethereum zeitweise über 50 % an Wert. Der Vorwurf vieler Kritiker: Ethereum sei zu technisch, zu kompliziert und verliere an Boden gegenüber dynamischeren Projekten.
Besonders die Ethereum Foundation steht in der Kritik: fehlende strategische Klarheit, ein übertechnisiertes Ökosystem und eine schwache Kommunikation des eigentlichen Mehrwerts lassen Zweifel aufkommen. Immer lauter wird der Ruf nach einer Ethereum-Vereinfachung – sowohl technisch als auch im öffentlichen Auftritt.
Vitalik Buterin reagiert: Ethereum muss einfacher werden
Vitalik Buterin, Mitgründer von Ethereum, hat die Zeichen der Zeit erkannt. In einem neuen Blogpost kündigt er eine tiefgreifende Vereinfachung der Ethereum-Architektur an. Ziel sei es, Ethereum robuster, verständlicher und langfristig effizienter zu machen – ganz nach dem Vorbild von Bitcoin.
Im Zentrum von Buterins Reformagenda steht die „Ethereum-Vereinfachung auf Layer-1“ – also eine Verschlankung des Protokollkerns. Denn die bisherige technische Komplexität, so Buterin, sei langfristig nicht nachhaltig.
Vereinfachung durch neue Virtual Machine (VM)
Ein Kernstück der Neuerung ist die Umstellung der Ethereum Virtual Machine (EVM) auf ein minimalistisches Design – etwa auf Basis von RISC-V. Ziel ist ein klar strukturierter, leichter wartbarer Code. Durch native Unterstützung für Zero-Knowledge-Proofs und moderne Smart-Contract-Strukturen soll die neue VM deutlich effizienter und zukunftssicherer sein.
Neuer Konsensmechanismus: 3-Slot Finality
Auch im Bereich Konsens (Consensus Layer) will Buterin vereinfachen. Mit der Einführung des sogenannten 3-Slot Finality-Modells sollen unnötige Elemente wie Sync Committees und komplexe Fork-Choice-Regeln entfallen. Ergebnis wäre eine klarere, verständlichere Architektur, die trotzdem robust bleibt.
Ethereum 2025: Modular, verständlich, effizient
Buterins Vision ist ein Ethereum, das nicht nur leistungsfähiger, sondern auch modular, langfristig verständlich und einfach zugänglich wird – für Entwickler, Nutzer und institutionelle Anleger gleichermaßen. Die neue Ethereum-Strategie setzt damit bewusst auf Reduktion statt Expansion – mit dem Ziel, Vertrauen, Sicherheit und Innovation neu auszubalancieren.
👉 Jetzt informieren & vorbereitet sein:
Erfahre, wie Vitalik Buterin Ethereum neu erfindet – und was das für deine Investments bedeutet. Bleibe informiert, bevor die nächste Welle startet!






Kommentare