top of page

Gerüchte um Bitcoin-Reserve: Plant NVIDIA den Einstieg in BTC?

NVIDIA-Logo neben einer leuchtenden Bitcoin-Münze auf dunklem, futuristischem Hintergrund.
NVIDIA und Bitcoin – Gerüchte über digitales Investment elektrisieren die Märkte.

Zürich 15.05.2025 - Meldung sorgt für Kursfantasie – Kommt der nächste Tech-Riese ins Krypto-Spiel?

Gerüchte über ein bevorstehendes Bitcoin-Investment des US-Chipgiganten NVIDIA schlagen hohe Wellen – sowohl an den Finanzmärkten als auch in der Kryptoszene. Sollte das Unternehmen tatsächlich digitale Reserven aufbauen, wäre das ein bedeutender Schritt hin zur institutionellen Adaption von Bitcoin. Eine offizielle Bestätigung steht allerdings noch aus.


Was steckt hinter dem Gerücht von NVIDIA?

Der Auslöser war ein Beitrag der Plattform AI Invest, laut dem NVIDIA Bitcoin in seine Unternehmensbilanz aufnehmen wolle – offenbar zur Absicherung gegen makroökonomische Unsicherheiten. Belege oder Quellen wurden nicht genannt, doch der Post verbreitete sich schnell über soziale Netzwerke. Influencer wie Lark Davis kommentierten das Thema auf X (ehemals Twitter) und befeuerten die Spekulationen weiter.

Die Aktie des Tech-Riesen verzeichnete zuletzt deutliche Verluste und notierte am Freitag bei 123,00 US-Dollar – rund 8,4 % unter dem Jahresstartkurs. In diesem Kontext erscheint ein Einstieg in Bitcoin für viele Anleger als strategisch nachvollziehbar.


Bitcoin in der Bilanz: Ein wachsender Trend

Ein Investment von NVIDIA würde sich in einen wachsenden Trend einreihen: Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit Bitcoin als Teil ihrer Unternehmensreserven. Während Microsoft und Amazon entsprechende Vorschläge ablehnten, hat GameStop im März 2025 bestätigt, BTC in seine Rücklagen aufgenommen zu haben.

Prominentes Vorbild bleibt MicroStrategy, dessen CEO Michael Saylor Bitcoin als zukunftsfähiges Wertaufbewahrungsmittel etabliert hat – mit Nachahmern weltweit.


Symbolkraft für die Finanzwelt

NVIDIA ist einer der grössten Treiber von Künstlicher Intelligenz und Rechenleistung – beides essenziell für Blockchain, Mining und algorithmischen Handel. Ein Bitcoin-Investment würde weit über ein reines Finanzsignal hinausgehen. Branchenexperten sehen darin eine klare Botschaft: Die Grenzen zwischen digitaler Technologie und Geldpolitik verschwimmen zusehends.

Ein offizielles Bekenntnis von NVIDIA könnte als Türöffner für weitere Big-Tech-Unternehmen dienen – mit potenziell grossem Einfluss auf den Bitcoin-Kurs.


Jetzt über die Auswirkungen institutioneller Bitcoin-Investments informieren – und erfahren, wie sich Schweizer Anleger frühzeitig positionieren können.

Kommentare


bottom of page