Gold, Heizöl und Ölpreise steigen deutlich – Platin und Silber schwächer
- Donovan von myCryptoNews

- 14. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Edelmetalle: Gold im Plus – Platin fällt unter Druck
Der Goldpreis legte zum Wochenausklang um +1,41 % auf 3’433,00 USD je Feinunze zu und nähert sich damit erneut dem Allzeithoch vom April. Am Vortag lag der Kurs noch bei 3’385,30 USD.
Der Silberpreis zeigte sich hingegen leicht schwächer mit –0,44 % auf 36,24 USD.Deutlich unter Druck stand Platin, das um –4,79 % auf 1’221,50 USD zurückfiel. Auch Palladium verlor –2,27 % und wird aktuell mit 1’035,00 USD gehandelt.

Energiepreise: Heizöl und WTI kräftig im Aufwind
Der Heizölpreis kletterte am Freitagabend um satte +8,22 % auf 62,61 USD pro Fass (Vortag: 57,85 USD). Auch die Rohölmärkte zeigten sich bullisch:
Brent-Öl: +5,76 % auf 74,39 USD
WTI-Öl: +6,65 % auf 73,42 USD
Erdgas (Natural Gas) stieg ebenfalls um +1,78 % auf 3,60 USD.
Agrarrohstoffe: Sojabohnen im Fokus – Holzpreis zieht an
Sojabohnen legten um +2,44 % auf 10,69 USD zu, während Sojabohnenöl um +6,48 % auf 0,51 USD anstieg. Der Preis für Sojabohnenmehl fiel dagegen um –1,15 % auf 291,30 USD.
Weitere Agrarrohstoffe:
Zucker: –1,11 % auf 0,16 USD
Orangensaft: +1,43 % auf 2,77 USD
Kaffee: +1,00 % auf 3,50 USD
Reis: +0,33 % auf 13,78 USD
Mais: +1,43 % auf 4,45 USD
Hafer: +1,65 % auf 3,85 USD
Baumwolle: +0,35 % auf 0,65 USD
Holz (Lumber): +1,29 % auf 626,50 USD
Fleisch- und Milchpreise: Uneinheitliches Bild
Lebendrind: –1,45 % auf 2,25 USD
Mastrind: –1,67 % auf 3,06 USD
Mageres Schwein: +0,07 % auf 1,04 USD
Milchpreis: unverändert bei 18,76 USD
Fazit: Gold glänzt – Energiepreise explodieren
Die Rohstoffmärkte zeigen am Freitagabend ein gemischtes Bild. Gold bleibt gefragt, während Energiepreise stark anziehen – vor allem Heizöl und Rohöl. Edelmetalle wie Platin und Palladium geraten dagegen unter Verkaufsdruck. 👉 Jetzt informiert bleiben! Abonnieren Sie unseren Rohstoff-Ticker und erhalten Sie täglich alle Preise für Gold, Öl, Energie und Agrar direkt aufs Handy – kompakt und aktuell.






Kommentare