top of page

SEC stoppt 1-Milliarden-Dollar-Deal – wie geht es für Solana jetzt weiter?

SEC blockiert Milliarden-Investition in Solana

Die US-Börsenaufsicht SEC hat überraschend den 1-Milliarden-Dollar-Deal der DeFi Development Corp gestoppt. Das Unternehmen plante, massiv in Solana-Token zu investieren, um vom wachsenden DeFi-Sektor zu profitieren. Grund für die Ablehnung: Mängel im Bericht zu internen Kontrollmechanismen (S-3-Formular), der für Kapitalbeschaffungen gesetzlich erforderlich ist.

Die Folge: Der Antrag musste zurückgezogen werden. DeFi Development kündigte an, den Antrag zu überarbeiten und erneut einzureichen.

Symbolbild mit Solana-Münze, SEC-Schriftzug, Kursgraf und ETF-Dynamik – steht für regulatorische Hürden und Marktchancen
SEC-Blockade bremst Milliarden-Investition – ETF-Hoffnung stützt Solana

TVL wächst trotz SEC-Eingriff um 860 Mio. USD

Trotz des regulatorischen Rückschlags zeigt sich Solanas Netzwerk widerstandsfähig: Der Total Value Locked (TVL) in Solanas DeFi-Ökosystem ist in nur fünf Tagen um 860 Millionen US-Dollar auf 9,01 Milliarden USD gestiegen – ein klares Signal für weiter steigende Aktivität und Vertrauen.

Besonders bemerkenswert: Das Volumen auf dezentralen Börsen (DEX) verdoppelte sich nahezu auf 2,95 Milliarden USD. Auch Meme-Coins auf Solana-Basis kurbelten den Handel deutlich an.


ETF-Zulassung rückt näher – 90 % Wahrscheinlichkeit

Parallel dazu sorgt ein anderes Thema für Optimismus: Die Zulassung eines Solana-Spot-ETFs scheint näher denn je. Laut Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit bis zum 31. Juli bei 90 % – ein sprunghafter Anstieg gegenüber dem Tiefstand von 16 %.

Die SEC forderte Emittenten auf, aktualisierte S-1-Formulare einzureichen – ein deutliches Zeichen, dass eine Entscheidung unmittelbar bevorstehen könnte. Ein positiver Bescheid würde den Zugang für institutionelle Anleger massiv erleichtern.


Kursanalyse: Solana hält sich stabil bei 166 USD

Aktuell notiert der Solana-Kurs bei rund 166 US-Dollar – ein Plus von 17 % in fünf Tagen. Der Kurs bewegt sich in einer engen Range zwischen 158 und 160 USD und testet derzeit den Widerstand.

  • MACD: Kaufsignal, da oberhalb der Signallinie

  • RSI: 60,35 – zeigt weiteres Aufwärtspotenzial

  • Volumen: steigt, könnte Ausbruch über 160 USD unterstützen

Bricht Solana über 160 USD aus, sind kurzfristig 165 bis 170 USD möglich.▶ Fällt er unter 157 USD, droht ein Rücksetzer in Richtung 156 USD oder tiefer.


Fazit: Trotz SEC-Stopp – Solana bleibt auf der Überholspur

Der SEC-Stopp hat Solana kurzfristig gebremst – doch das Netzwerk zeigt beeindruckende Stärke: DeFi wächst, Handelsvolumen steigt, und ein ETF könnte bald folgen. Sollte dieser genehmigt werden, könnte Solana neue Höchststände bei 250 bis 300 USD anpeilen.


👉 Jetzt analysieren! Erhalten Sie tagesaktuelle Updates zur ETF-Zulassung, Kursentwicklung und DeFi-Wachstum auf Solana – direkt in Ihre Inbox.

Kommentare


bottom of page