top of page

Gold, Öl, Erdgas & Silber: So entwickeln sich die Rohstoffpreise am Samstagvormittag

Zürich, 5. Juli 2025, 10:13 Uhr – Auch am Samstagvormittag zeigen sich die Rohstoffmärkte weitgehend ruhig, wobei einzelne Produkte kleine Bewegungen verzeichnen.

Goldbarren, Öl-Fässer und Silbermünzen symbolisieren die Preisentwicklung von Gold, Öl und Silber am Samstagvormittag
Goldbarren, Öl-Fässer und Silbermünzen – aktuelle Rohstoffpreise im Fokus

Goldpreis bleibt stabil

Der Goldpreis präsentiert sich am Samstagvormittag nahezu unverändert. Um 10:10 Uhr notierte das Edelmetall bei 3.337,58 US-Dollar je Feinunze, was dem Stand des Vortages entspricht. Nach den starken Kursanstiegen in den vergangenen Wochen scheint sich Gold aktuell eine Verschnaufpause zu gönnen.


Ölpreise leicht rückläufig

Beim Öl setzt sich der leichte Abwärtstrend fort. Der Preis für Brent-Öl fiel um -0,49 Prozent auf 68,51 US-Dollar je Barrel. Auch WTI-Öl gab um -1,01 Prozent nach und notiert derzeit bei 66,49 US-Dollar. Belastet wird der Ölmarkt weiterhin durch Konjunktursorgen und steigende Lagerbestände in den USA.


Erdgas schwächer

Der Preis für Erdgas (Natural Gas) bewegte sich ebenfalls leicht zurück. Mit 3,39 US-Dollar notiert Erdgas um -0,53 Prozent niedriger als am Vortag. In Europa (TTF) fiel der Preis sogar um -1,43 Prozent auf 44,81 Euro, was den Druck auf die Energiepreise insgesamt verstärkt.


Silber ohne Veränderung

Silber zeigte sich heute früh ebenfalls unverändert und blieb bei 36,93 US-Dollar je Feinunze. Damit setzt sich die Seitwärtsbewegung der vergangenen Tage fort. Händler warten derzeit auf neue Impulse, insbesondere von der Zinsfront in den USA.


Jetzt alle aktuellen Rohstoffpreise einsehen und Entwicklungen am Markt frühzeitig erkennen!

Kommentare


bottom of page