Kritischer Bug bei Solana still behoben – Community kritisiert mangelnde Transparenz
- Donovan von myCryptoNews

- 5. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Zürich 05.05.2025 – Die Solana-Blockchain stand jüngst vor einer sicherheitstechnischen Zerreißprobe: Eine kritische Schwachstelle im Token-2022-Standard ermöglichte theoretisch das unlimitierte Prägen von Tokens sowie unautorisierte Abhebungen von Nutzerkonten. Obwohl der Fehler zeitnah behoben wurde, sorgt nun vor allem das Wie für Unmut.
Die Lücke befand sich im ZK ElGamal Proof-System, das für Zero-Knowledge-Verifikationen von Kontensalden zuständig ist. Durch Manipulation dieser kryptografischen Überprüfungen hätten Angreifer unbemerkt neue Tokens prägen oder fremde Wallets leerräumen können.

Ein schwerwiegender Fehler im Solana-Protokoll wurde heimlich behoben – doch die mangelnde Transparenz wirft Fragen zur Dezentralisierung auf
Solana reagierte schnell: Der Bug wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit zusammen mit Sicherheitsfirmen wie OtterSec, Neodyme und Asymmetric Research gepatcht – bevor es zu einem offensichtlichen Schaden kam. Doch genau dieser diskrete Ablauf sorgt in der Community für Skepsis. Kritiker bemängeln, dass der Fix in enger Abstimmung mit ausgewählten Validatoren erfolgte – ohne Transparenz oder Einbindung der breiteren Netzwerkteilnehmer.
„Solana hat technisch alles richtig gemacht, aber politisch eine rote Linie überschritten“, so ein Branchenbeobachter. Die Diskussion um Dezentralisierung flammt neu auf – ausgerechnet bei einem Netzwerk, das sich als schneller und sicherer Ethereum-Konkurrent positioniert.
🔮 Prognose:
Kurzfristig dürfte der Bug-Fix das Vertrauen in Solanas Sicherheitsstruktur stabilisieren. Mittel- bis langfristig jedoch muss das Netzwerk seine Governance-Prozesse dezentraler gestalten – sonst könnten Nutzer zur Konkurrenz abwandern. Die Solana-Foundation steht vor einer Gratwanderung zwischen Effizienz und Offenheit.
Erfahren Sie als Erstes von Sicherheitslücken, Netzwerkänderungen und neuen Entwicklungen im Kryptomarkt – abonnieren Sie jetzt unseren wöchentlichen Blockchain-Report. Kostenlos, kompakt, kompetent.






Kommentare