top of page

Nach kräftigem Preisrutsch: Bitcoin stabilisiert sich wieder

Zürich, 1. August 2025 – Nachdem der Bitcoin am Donnerstagabend stark eingebrochen war, zeigt sich die Kryptowährung am Freitagmorgen zunächst stabil. Auf der Plattform Bitstamp notiert der Bitcoin aktuell bei rund 115.500 US-Dollar – ein Niveau, das dem Vortageswert entspricht.

3D-Rendering von glänzenden Bitcoin-Münzen auf einer spiegelnden Oberfläche – Symbol für Stabilisierung nach einem Kurseinbruch
Bitcoin stabilisiert sich nach Kurseinbruch unter der 115.000-Dollar-Marke

Kursrutsch auf unter 115.000 US-Dollar

Am späten Donnerstagnachmittag geriet der Markt unter Verkaufsdruck. Innerhalb weniger Stunden verlor Bitcoin rund 3.000 US-Dollar und fiel dabei kurzzeitig unter die psychologisch wichtige Schwelle von 115.000 US-Dollar. Der plötzliche Preisrutsch sorgte für Nervosität unter Tradern und führte zu erhöhtem Handelsvolumen.


Juli-Rekordhoch nicht gehalten

Noch Mitte Juli hatte Bitcoin mit einem Allzeithoch von 123.236 US-Dollar für Euphorie gesorgt. Doch diese Höhen konnte der Kryptomarkt nicht lange verteidigen. In den folgenden Wochen folgten mehrere Rücksetzer – ein typisches Verhalten in volatilen Phasen nach neuen Höchstständen.


Zwischen Hoffnung und Gewinnmitnahme

Laut Analysten zeigt sich derzeit eine Zweispaltung unter Anlegern: Die einen hoffen auf eine baldige Rückkehr zu neuen Rekordwerten, während andere Gewinne realisieren und sich aus dem Markt zurückziehen. „Die Konsolidierung ist eine logische Reaktion nach einem solch starken Anstieg“, so ein Sprecher von KryptoSwiss Research.


Technische Stabilisierung möglich

Charttechniker sehen im Bereich zwischen 114.000 und 116.000 US-Dollar eine kurzfristige Unterstützungszone. Sollte der Bitcoin diese Zone verteidigen können, seien erneute Anläufe in Richtung 120.000 US-Dollar durchaus denkbar. Ein erneutes Abtauchen unter 114.000 US-Dollar könnte hingegen weitere Abgaben auslösen.


👉 Jetzt Bitcoin-Kurs live verfolgen und Einstiegschancen analysieren!


💡 Extra-Tipp: Beobachte das Volumen rund um die 114k-Marke – hier entscheidet sich die kurzfristige Richtung!

Kommentare


bottom of page