top of page

PayPal-Aktie: Neuer Schub durch Krypto-Offensive?

Symbolbild mit PayPal-Logo, Bitcoin-Symbol und Kurschart im Hintergrund – steht für die Krypto-Offensive und die mögliche Trendwende der Aktie
PayPal: Neuer Krypto-Schub – Aktie vor Trendwende?

Zürich, 1. Juli 2025 – PayPal geht in die Offensive: Mit einer neuen Partnerschaft in Australien und verstärktem Fokus auf Kryptowährungen versucht der Zahlungsriese, seine angeschlagene Aktie wieder auf Kurs zu bringen. Doch reicht das aus?


Krypto-Partnerschaft mit Coinbase: Zugang für Millionen Nutzer

In einem bemerkenswerten Schritt integriert Coinbase in Australien PayPal als Zahlungsoption. Damit können die 9,5 Millionen aktiven PayPal-Nutzer des Landes ihre Krypto-Käufe einfach und schnell über ihr bestehendes Konto abwickeln.

„Dieser Schritt unterstreicht unser Bestreben, finanzielle Wahlfreiheit zu ermöglichen und vertrauenswürdige Zahlungserlebnisse in der digitalen Wirtschaft zu bieten“, erklärt PayPal.

Die Partnerschaft könnte PayPal helfen, im boomenden Kryptomarkt an Boden zu gewinnen und neue Nutzergruppen zu erschließen.


Strategische Partnerschaften als Wachstumstreiber

Die Coinbase-Kooperation ist nur eine von mehreren neuen Initiativen:

  • Mehrjährige Vereinbarungen mit den Big Ten und Big 12 Conferences, um Zahlungen an College-Sportler abzuwickeln.

  • Zusammenarbeit mit Taco Bell, um PayPal und Venmo als Zahlungsmethoden in deren App zu integrieren.

  • Stetige Erweiterung der Krypto-Dienstleistungen, auch international.

Doch trotz dieser Innovationen kämpft die PayPal-Aktie mit einem Abwärtstrend: Seit Jahresbeginn fiel der Kurs um fast 25 % – getrieben von Sorgen über zunehmende Konkurrenz (Apple Pay, Adyen) und makroökonomische Unsicherheiten.


Operative Lichtblicke: Steigende Margen

Es gibt jedoch auch positive Signale: Die Transaktionsmargen stiegen im ersten Quartal 2025 um 7 % gegenüber dem Vorjahr. Besonders das Geschäft mit Venmo und Omnichannel-Handel trug zu dieser Entwicklung bei.

Diese Fortschritte zeigen, dass die unter neuer Führung eingeleitete strategische Transformation Wirkung zeigt. Dennoch bleibt die zentrale Frage: Kann PayPal daraus langfristig nachhaltige Gewinne erzielen?


Fazit: Paypal Aktie vor dem Wendepunkt?

Ob die Krypto-Offensive reicht, um die PayPal-Aktie endgültig aus dem Abwärtstrend zu befreien, bleibt offen. Für Anleger wird entscheidend sein, ob es dem Unternehmen gelingt, seine Wachstumsinitiativen in nachhaltige Profitabilität zu verwandeln.


Jetzt Gratis-Analyse lesen! Erfahre, ob ein Einstieg bei der PayPal-Aktie lohnt oder ob Anleger besser abwarten sollten.

Kommentare


bottom of page