top of page

Ripple wird zur Bank – Wie explosiv ist das für den XRP-Kurs?

Ripple kündigt an, zur Bank zu werden – Experten sehen XRP vor einer massiven Nachfragewelle mit möglicher Kursrallye.
Ripple Labs auf dem Weg zur Bank: XRP als neues Finanzrückgrat?

Zürich 06.Mai 2025 - Ripple Labs schockt den Markt mit einer strategischen Ankündigung: Das Krypto-Unternehmen will zur Bank werden. Diese Nachricht entfacht neue Hoffnung bei XRP-Anlegern – denn die Transformation könnte die Nachfrage nach der Kryptowährung massiv steigern.


XRP mit Rücksetzern – oder Einstiegschance?

Trotz dieser spektakulären News zeigt der Ripple-Kurs aktuell Schwäche: -6,25 % auf dem Wochenchart, -1,42 % innerhalb der letzten 24 Stunden. Der Preis liegt derzeit bei 2,17 US-Dollar. Im Vergleich: Auch andere Top-Coins wie Bitcoin (-1,17 %) und Ethereum zeigen aktuell Schwäche.


Was bedeutet die Banklizenz für Ripple?

Die Übernahme einer Banklizenz würde Ripple Labs in eine völlig neue Liga katapultieren. Laut Analyst StellarNews007 wird Ripple damit zur Zentralbank-Infrastruktur der Zukunft. Die Vision: Ripple will nicht mit Banken zusammenarbeiten – sondern sie durch direkte Lösungen überflüssig machen.


Mögliche Vorteile der Banktransformation:

  • Direkter Zugang zu den Zahlungssystemen der Zentralbanken

  • Ausgabe von Krediten, Darlehen und Verwahrung digitaler Vermögenswerte

  • Rechtlicher Umgang mit Fiat- und Kryptowährungen

  • Integration mit CBDCs und Stablecoins

  • Wegfall von Intermediären im Zahlungsverkehr


XRP als neues Liquiditäts-Rückgrat?

Ein zentraler Aspekt: Der XRP-Token könnte zur Brückenwährung für digitale Vermögenswerte werden. Stablecoins, tokenisierte Aktien, Immobilien – alles könnte über XRP abgewickelt werden. Das würde echte Nachfrage erzeugen, die laut Experten nicht ignoriert werden kann – auch nicht von Zentralbanken.


XRP-Kurs: Geht es bald vierstellig?

Während aktuell Konsolidierung herrscht, sehen viele Analysten enormes Potenzial. Sobald Ripple eine Bank wird, könnte XRP zur dominanten Infrastruktur im globalen Zahlungsnetzwerk aufsteigen – mit direkten Auswirkungen auf den Kurs. XRP-ETFs sind bereits in Planung, institutionelles Kapital steht bereit.


Ripples globale Basis ist bereits stark:

  • Über 25 Mrd. USD an Vermögenswerten

  • Aktiv in mehr als 70 Ländern

  • CBDC-Pilotprojekte in Bhutan, Palau, Montenegro

  • Kontakte zur BIZ, IWF und mehreren Zentralbanken


Fazit: Ripple steht vor einer historischen Wende

Der Umbau zu einer Bank ist nicht nur ein PR-Schachzug – es ist der Versuch, das globale Finanzsystem über XRP zu transformieren. Sollte Ripple Labs tatsächlich eine Banklizenz erhalten, dürfte sich XRP vom Altcoin zur globalen Schaltstelle für digitale Liquidität entwickeln.


Jetzt informieren: Verpassen Sie nicht die nächste XRP-Rallye! Lesen Sie alle Hintergründe zur Ripple-Banklizenz.

Kommentare


bottom of page