Silber überholt Gold: Edelmetalle glänzen als sichere Häfen
- Donovan von myCryptoNews

- 13. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Zürich, 13. Juli 2025 – Gold hat in der vergangenen Woche erneut seinen Status als sicherer Hafen bestätigt. Inmitten wachsender Handelskonflikte und geopolitischer Spannungen kletterte der Goldpreis deutlich. Doch der wahre Gewinner der Woche war Silber: Das „Schwestermetall“ stahl Gold klar die Show.

Silber mit Rekordanstieg
Silber konnte im Wochenvergleich ein Vielfaches der Goldgewinne verzeichnen. Ein charttechnischer Ausbruch führte zu massiven Käufen und trieb den Preis auf neue Rekordhöhen. Anleger schichten zunehmend Kapital in alternative Rohstoffe um – ein Trend, der Silber in den Vordergrund rückt.
Gold bleibt solider Anker
Auch Gold präsentierte sich robust. Der Preis stieg um über 1 Million VND pro Tael und notiert derzeit nur rund 2 % unter dem Allzeithoch. Experten betonen, dass Gold damit in unsicheren Marktphasen weiterhin als verlässlicher Schutz dient.
Handelskonflikte als Preistreiber
Die anhaltenden Handelsstreitigkeiten – zuletzt zwischen den USA und Brasilien – wirken wie ein Katalysator für Edelmetalle. Strafzölle belasten Aktienmärkte weltweit, während sie Gold und Silber Auftrieb verleihen.
Daten vom US-Terminmarkt deuten zudem auf eine weiterhin bullishe Stimmung bei Gold hin. Analysten rechnen kurzfristig jedoch auch mit möglichen Korrekturen von 10 bis 15 %, bevor der Aufwärtstrend fortgesetzt wird.
Technische Perspektive: Bullenmarkt intakt
Gold hat wichtige Trendlinien überwunden und könnte mittelfristig weiter steigen. Gleichzeitig gewinnen auch andere Metalle wie Kupfer an Attraktivität.
„Die aktuelle Dynamik zeigt, wie empfindlich Rohstoffmärkte auf politische Nachrichten reagieren“, erklärt ein Marktbeobachter. Während der DAX zuletzt leicht zulegen konnte, verzeichnete die Wall Street bereits Verluste.
Fazit: Silber als heimlicher Star
In Zeiten globaler Unsicherheiten behauptet sich Gold als stabiler Anker. Doch Silber erweist sich als heimlicher Star: Das Edelmetall rückt aus dem Schatten von Gold und könnte seine Erfolgsgeschichte in den kommenden Wochen fortschreiben.






Kommentare