Trump bringt Krypto Blue Chip ETF auf den Markt – Anleger werten es als bullishes Signal
- Michael von myCryptoNews

- 9. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Zürich, 9. Juli 2025 – Während der Kryptomarkt weiterhin in einer Seitwärtsbewegung verharrt, häufen sich die positiven Nachrichten im Hintergrund. Bitcoin notiert seit über sechs Monaten in einer breiten Range, Ethereum und viele Altcoins mussten im gleichen Zeitraum sogar Verluste hinnehmen. Doch jetzt sorgt ein neuer Paukenschlag für Aufsehen: Trump Media, das Unternehmen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, bringt einen eigenen Krypto Blue Chip ETF auf den Markt.
Trump Media setzt erneut auf Krypto – Blue Chip ETF in Planung
Trump Media ist vielen bekannt als Muttergesellschaft von Truth Social, der Social-Media-Plattform, die Trump nach seinem Bann auf anderen Plattformen ins Leben gerufen hat. Obwohl er offiziell als Präsident nicht mehr operativ tätig ist, gilt es als offenes Geheimnis, dass Trump weiterhin grossen Einfluss auf das Unternehmen ausübt.
Nun sorgt Trump Media mit einem neuen Antrag für Aufsehen: Geplant ist ein Krypto Blue Chip ETF, der neben Bitcoin und Ethereum auch XRP, Solana sowie kleinere Altcoins wie Cronos ($CRO) enthalten soll. Besonders der Cronos-Kurs reagierte sofort: Seit Bekanntgabe der Nachricht legte der Coin um über 16 % zu.
Trump setzt auf Krypto – und schickt klare Signale an die Märkte
Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Trump langfristig steigende Kurse am Kryptomarkt erwartet – und selbst davon profitieren will. Für Krypto-Anleger ist das ein klares Signal: Der Einfluss des ehemaligen US-Präsidenten auf die Finanzmärkte bleibt ungebrochen.
Trump Media plant offenbar nicht nur diesen ETF. Bereits zuvor gab es Anträge für Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen an, eine strategische Bitcoin-Reserve von über 2 Milliarden US-Dollar aufzubauen.
Trump wird zum Big Player im Kryptomarkt
Neben Trump Media zeigen auch andere Aktivitäten, dass Trump und sein Umfeld den Kryptomarkt aktiv gestalten wollen. Mit $TRUMP und $MELANIA brachten der Ex-Präsident und die First Lady eigene Meme Coins auf den Markt. Zudem emittiert das Trump-nahe Unternehmen World Liberty Financial einen eigenen Stablecoin. Auch Trumps Söhne engagieren sich: Sie sind am Aufbau eines Bitcoin-Mining-Unternehmens beteiligt.
Diese Initiativen zeigen deutlich: Trump möchte seine Spuren nicht nur in der Politik, sondern auch im Kryptomarkt hinterlassen. Für Investoren könnte das ein starkes Zeichen sein, dass der ehemalige US-Präsident auf anhaltendes Wachstum in diesem Sektor setzt.
Erfahren Sie als Erste, wenn neue Krypto-ETFs kommen: Jetzt unseren Newsletter abonnieren und keine Marktchancen mehr verpassen!






Kommentare