top of page

XRP: Steht ein unglaublicher Kursausbruch kurz bevor?

Zürich, 11. Juli 2025 – Seit Monaten bewegt sich XRP seitwärts. Doch neue Prognosen sorgen für Aufsehen: Analysten halten einen Kursausbruch für unausweichlich – einige sogar für spektakulär. Was steckt hinter dieser Einschätzung, und wie realistisch sind die extremen Kursziele wirklich?

Visualisierung von XRP als aufstrebender Coin vor Kursexplosion – mit Charts und Blockchain-Hintergrund,
XRP: Hoffnungsträger oder überbewertete Illusion?

Valhil Capital sieht XRP bei über 4’800 Dollar

Laut einer aktuellen Studie von Valhil Capital könnte XRP in den kommenden Jahren einen Kursanstieg erleben, der selbst eingefleischte Optimisten überrascht. Im sogenannten Basisszenario sehen die Analysten Susan Athey und Robert Mitchnick den XRP-Kurs bis 2030 auf 4’800 US-Dollar steigen.

Das zugrunde liegende Modell: Der „Virtuous Cycle“ – ein positiver Rückkopplungseffekt, bei dem ein steigendes Transaktionsvolumen auf der XRP-Blockchain direkt den Kurs nach oben treibt. Gleichzeitig sehen die Analysten den anhaltenden Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht SEC als Bremsklotz. Eine Einigung könnte laut Studie erhebliches Aufholpotenzial freisetzen.


Noch optimistischere Prognosen – bis zu 120’000 Dollar?

Noch kühner sind die Bullenszenarien der Studie: Hier reicht die Preisspanne für 2030 von 12’000 bis 22’000 US-Dollar. Im Extremfall spricht Valhil Capital sogar von einem Kursziel von 120’000 US-Dollar – mit einer potenziellen Marktkapitalisierung von über 7 Billiarden US-Dollar.

Damit wäre XRP das wertvollste Asset der Welt – noch vor Gold, dem weltweiten Aktienmarkt oder dem US-Dollar. Doch wie realistisch ist ein solches Szenario?


Kritik: Unrealistische Marktkapitalisierung

Kritiker halten diese Prognosen für völlig überzogen. Zum Vergleich: Gold hat eine Marktkapitalisierung von rund 24 Billionen US-Dollar, der gesamte globale Aktienmarkt rund 130 Billionen. Die US-Geldmenge M2 liegt bei etwa 22 Billionen.

XRP müsste also nicht nur global akzeptiert, sondern vollständig in sämtliche Finanzsysteme integriert sein, um solche Werte zu erreichen. Der Konsens vieler Analysten: Ein XRP-Kurs von 10 oder 100 Dollar mag ambitioniert, aber zumindest theoretisch denkbar sein – fünfstellige Kursziele hingegen grenzen an Fantasie.


XRP dennoch mit Potenzial – aber realistisch bleiben

Trotz überzogener Extremprognosen könnte XRP von einer positiven Rechtsentscheidung und wachsender institutioneller Nachfrage profitieren. Auch neue Anwendungsfälle im Zahlungsverkehr und bei der Tokenisierung klassischer Assets könnten die Nachfrage erhöhen. Jetzt unseren Krypto-Newsletter abonnieren – und keine Chancen auf dem Altcoin-Markt verpassen!

Kommentare


bottom of page