Bitcoin-Unternehmensriesen: Tesla, MicroStrategy und Trump Media unter den Top 10 BTC-Investoren
- Michael von myCryptoNews

- 2. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Zürich, 02. August 2025 – Die Bitcoin-Adoption schreitet auf Unternehmensebene rasch voran: Immer mehr börsennotierte Firmen halten Bitcoin als strategisches Reserveasset. Laut aktuellen Daten gehören mittlerweile über 35 Unternehmen weltweit zu den „BTC-Walen“ mit jeweils über 1'000 gehaltenen Coins – darunter Branchengrössen wie Tesla, MicroStrategy, MARA Holdings und Trump Media Group.
Strategic Shift: Bitcoin auf dem Weg zur Unternehmensreserve
Was einst als spekulative Anlage galt, wird nun von Unternehmen weltweit als digitale Wertaufbewahrung in die Bilanzen integriert. Dieser institutionelle Trend hat seit Jahresbeginn stark an Dynamik gewonnen – beschleunigt durch politische Signale aus den USA.
Die Executive Order von Donald Trump zur Schaffung einer staatlichen Bitcoin-Reserve setzte ein starkes Zeichen. Seitdem verdoppelte sich die Zahl der BTC-haltenden Institutionen auf 278 weltweit.
Allein im zweiten Quartal 2025 stiegen die institutionellen Käufe um 35 % auf 134'456 BTC. Die USA führen mit 94 BTC-haltenden Institutionen, gefolgt von Kanada und Grossbritannien.
Top 10 Bitcoin-Unternehmen weltweit
Hier die grössten bekannten BTC-Inhaber auf Unternehmensebene (Stand: Q2/2025):
Diese zehn Unternehmen halten zusammen über 816'000 Bitcoin – ein bedeutender Anteil der weltweit verfügbaren 21 Millionen BTC.
Ethereum rückt in den Fokus – auch in Bilanzen
Nicht nur Bitcoin zieht institutionelle Investoren an: Auch Ethereum (ETH) wird zunehmend in Unternehmensstrategien aufgenommen. Coinbase war 2021 Vorreiter mit der Entscheidung, ETH neben BTC bilanziell zu führen. Heute folgen immer mehr Firmen diesem Weg – auch als Absicherung gegen steigende Gebühren auf Ethereum-basierten Infrastrukturen im DeFi-Bereich.
Fazit: Bitcoin wird zum bilanzierbaren Vermögenswert
Mit Unternehmen wie Tesla, MicroStrategy, Trump Media oder Galaxy Digital an der Spitze wandelt sich Bitcoin endgültig vom Spekulationsobjekt zum strategischen Asset. Für Anleger wie Analysten ist klar: Der institutionelle Sektor ist nicht mehr nur ein Beobachter – er prägt die Preisentwicklung aktiv mit.
Und auch wenn Ethereum noch nicht in denselben Mengen gehalten wird, deutet sich eine Diversifikation institutioneller Kryptoinvestitionen deutlich an.
Wie viel BTC hält dein Lieblingsunternehmen?
Jetzt Newsletter abonnieren für wöchentliche BTC-Halter-Updates, institutionelle Bewegungen und Marktprognosen!






Kommentare