top of page

Cardano (ADA) fällt über Nacht um 10 % – steht ein grösserer Rückgang bevor?

Digitales Finanzdiagramm zeigt den Kursverlauf von Cardano (ADA) mit Abwärtstrend und technischer Unterstützung bei 0,75 US-Dollar
Cardano (ADA) fällt 10 % – droht jetzt ein Kursrutsch?

Zürich, 24. Juli 2025 - Die Kryptowährung Cardano (ADA) hat in den letzten 24 Stunden überraschend 10 % an Wert verloren und zählt damit zu den grössten Verlierern unter den Top 100 Coins.


Dieser Rückgang reiht sich in eine breitere Markt-Korrektur ein, die derzeit für Unsicherheit bei Anlegern sorgt.

Trotz des Rückgangs testet ADA aktuell eine wichtige Unterstützungszone bei rund 0,80 US-Dollar. Zuvor hatte der Coin Anfang Juli einen starken Kursanstieg verzeichnet – die Dynamik bleibt grundsätzlich intakt, und die Charts deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin.


Technische Analyse: Kaufbereich und Kursziele im Fokus

Die Charttechnik zeigt aktuell ein solides Bild: ADA notiert oberhalb des 5-, 10- und 20-Tage-Durchschnitts und signalisiert damit eine klare bullische Tendenz. Allerdings befindet sich der Relative-Stärke-Index (RSI) im überkauften Bereich – ein kurzfristiger Rücksetzer ist also nicht ausgeschlossen.

Ein interessanter Kaufbereich liegt laut Analysten bei etwa 0,75 US-Dollar. Hier könnte ADA eine gesunde Bodenbildung vollziehen und erneut nach oben drehen. Sollte sich der positive Trend fortsetzen, wäre ein Kursziel von 0,90 US-Dollar realistisch – dort verläuft ein markanter Widerstand.

Fällt der ADA-Kurs jedoch unter 0,70 US-Dollar, könnte dies eine Trendumkehr einläuten und den Beginn einer grösseren Korrektur markieren. Die aktuelle Konstellation bietet ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis für Trader, die auf eine Fortsetzung der Rally setzen.


Volumenanalyse als Bestätigung

Ein Blick auf das Handelsvolumen kann zusätzliche Hinweise liefern: Steigende Volumina während eines Aufwärtstrends deuten in der Regel auf echtes Kaufinteresse hin und bestätigen die Nachhaltigkeit der Bewegung. Bleibt das Volumen hingegen schwach, könnte die bullische Dynamik bald an Kraft verlieren.


Ausblick: Cardano bleibt aktiv – aber mit Risiken

Die Cardano Foundation hatte kürzlich auf X (ehemals Twitter) gepostet: „Cardano never sleeps.“ Das scheint sich zu bewahrheiten – ADA war seit Juli auf einem beeindruckenden Höhenflug. Dennoch gilt es, Rückschläge wie den aktuellen Einbruch nicht zu unterschätzen. In einem volatilen Markt wie Krypto kann sich die Lage schnell ändern.

Wer langfristig an das Cardano-Ökosystem glaubt, dürfte die aktuelle Korrektur als günstigen Einstieg werten – vorausgesetzt, zentrale Unterstützungen wie die 0,75-Dollar-Marke halten stand. Trader sollten die Preiszonen rund um 0,75 bis 0,90 US-Dollar genau beobachten – hier könnte sich die nächste Entscheidung über die Trendrichtung abspielen.


Jetzt Cardano-Kurs live verfolgen und neue Kaufzonen entdecken!

Kommentare


bottom of page