Das sind die bestperformenden Kryptos der letzten Woche
- Donovan von myCryptoNews

- 1. Juli
- 3 Min. Lesezeit

Zürich 01.07.2025 - Der Konflikt zwischen Israel und Iran ist in der vergangenen Woche zu einem Waffenstillstand gekommen. Diese Entspannung sorgt für Ruhe an den Finanzmärkten – und das spiegelt sich auch im Kryptomarkt wider. Bitcoin (BTC) nähert sich beispielsweise wieder seinem Allzeithoch (ATH). Auch viele Altcoins erholen sich, einige verzeichnen sogar zweistellige Gewinne. Hier sind die drei Gewinner der letzten Woche im Überblick.
Jupiter (JUP): DEX-Aggregator auf Solana mit starkem Comeback
An dritter Stelle der besten Performer steht Jupiter (JUP). Dabei handelt es sich um einen dezentralen Exchange (DEX)-Aggregator, der auf der Solana-Blockchain (SOL) aufgebaut ist. Was bedeutet das genau? Das Protokoll sucht automatisch nach den besten Handelsrouten und Preisen für Krypto-Transaktionen über verschiedene Börsen hinweg. Dadurch erhalten Nutzer stets den bestmöglichen Preis.
JUP hatte es zuletzt schwer. Nach einem lokalen Tiefpunkt bei 0,33 Dollar erreichte der Token im April – während des Höhepunkts des Handelskriegs unter Trump – sogar ein Allzeittief bei 0,30 Dollar. In den letzten sieben Tagen zeigt sich jedoch eine deutliche Trendwende: Der JUP-Kurs ist um über 30 Prozent gestiegen. Das signalisiert eine mögliche neue Aufwärtsdynamik für das Projekt.
Arbitrum (ARB): Layer-2-Lösung mit frischem Rückenwind
Ein weiterer Altcoin, der in der letzten Woche stark performte, ist Arbitrum (ARB). Arbitrum ist ein Layer-2-Netzwerk für Ethereum (ETH), das Transaktionen schneller und günstiger macht. Die Technologie basiert auf sogenannten „optimistic rollups“, wodurch viele Transaktionen gleichzeitig verarbeitet werden können.
In den letzten sieben Tagen konnte ARB um beachtliche 36,7 Prozent zulegen. Bemerkenswert: Allein in den letzten 24 Stunden lag der Kurszuwachs bei fast 17 Prozent. Grund für diesen starken Anstieg sind Gerüchte, dass die bekannte Investmentplattform Robinhood eine eigene Blockchain plant – und Arbitrum als technologische Grundlage nutzen möchte. Das sorgt für ein enormes Investoreninteresse und deutliche Kursimpulse.
Sei (SEI): Der klare Wochengewinner mit über 56 % Plus
Die Krone der Woche geht jedoch an Sei (SEI). Sei ist ein extrem schnelles Layer-1-Blockchain-Netzwerk, das die Effizienz zentraler Systeme mit der Transparenz dezentraler Netzwerke kombiniert. Die Plattform nutzt eine parallele Verarbeitungstechnik, die Tausende Transaktionen pro Sekunde ermöglicht.
In nur sieben Tagen konnte SEI um unglaubliche 56,4 Prozent zulegen. Damit erreicht der Token wieder das Kursniveau von Februar dieses Jahres. Besonders beeindruckend: Während viele andere Altcoins noch mit Verlusten kämpfen, feiert SEI ein starkes Comeback.
Der Grund für dieses explosive Wachstum liegt unter anderem in einer wichtigen Ankündigung: Der US-Bundesstaat Wyoming plant angeblich, das Sei-Netzwerk für seine eigene staatliche Stablecoin WYST zu verwenden, die bereits im Juli starten soll.
Zusätzlich spielen erfolgreiche Blockchain-Games auf Sei eine große Rolle für das Netzwerk-Wachstum. Das beliebteste Spiel, World of Dypians, zählt über 130.000 Spieler und war allein im letzten Monat für fast 40 Prozent aller Transaktionen verantwortlich. In der letzten Woche sorgte es für etwa 889.000 Transaktionen – ein klarer Beweis für die wachsende Aktivität im Netzwerk.
Fazit: Krypto Altcoins beweisen ihre Stärke – aber Vorsicht bleibt geboten
Die vergangene Woche hat gezeigt, wie dynamisch und chancenreich der Kryptomarkt sein kann. Sei (SEI), Arbitrum (ARB) und Jupiter (JUP) haben mit zweistelligen Zuwächsen bewiesen, dass Altcoins auch in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten enorme Potenziale entfalten können. Besonders Sei sticht mit seiner Technologie und spannenden Partnerschaften hervor und setzt neue Maßstäbe für Layer-1-Blockchains.
Dennoch sollten Anleger nicht vergessen: Trotz beeindruckender Kursanstiege bleibt der Kryptomarkt volatil und spekulativ. Wer investieren möchte, sollte sich gut informieren, sein Risiko streuen und einen langfristigen Horizont mitbringen.
Jetzt bleibt spannend zu beobachten, ob die starken Bewegungen den Start einer nachhaltigen Altcoin-Rally markieren – oder ob es sich nur um eine kurzfristige Erholung handelt.
Sichere dir jetzt die besten Insights zu den Top-Altcoins und verpasse keine Chance mehr! Jetzt informieren und vom Krypto-Hype profitieren.






Kommentare