top of page
Suche


XRP im Aufwind: Wale kaufen, Verkaufsdruck sinkt
XRP nähert sich seinem Allzeithoch: Der Kurs steigt um 3 %, während Wale verkaufen kaum noch. Whale-Zuflüsse an Exchanges sinken um über 93 %. Technische Indikatoren wie der CMF zeigen Akkumulation. Ein Durchbruch über 3,43 $ könnte neue Höchststände bis über 3,83 $ ermöglichen. Anleger blicken gespannt auf den nächsten Schub.

Michael von myCryptoNews
29. Juli2 Min. Lesezeit


Bitcoin auf 150.000 $ – Wie weit kann Solana (SOL) steigen?
Bitcoin auf dem Weg zu 150.000 $? Für Solana (SOL) könnte das ein Kursfeuerwerk auslösen: Analysten sehen bei BTC-Höchstständen ein Potenzial von 400 bis 600 US-Dollar für SOL. Anleger sollten die Kursentwicklung genau verfolgen – denn SOL scheint bereit für den nächsten Ausbruch.

Michael von myCryptoNews
29. Juli1 Min. Lesezeit


Pepe Coin Prognose 2025: Steht PEPE vor dem nächsten Hype?
Pepe Coin sorgt erneut für Schlagzeilen: Trotz Kurskorrektur sehen Analysten für 2025 Potenzial auf bis zu 180 % Gewinn. Unterstützt durch Meme-Hype, Altcoin-Season und Trump-Spekulationen könnte $PEPE langfristig profitieren. Eine neue Rallye bis 2030 ist möglich – doch Risiken bleiben hoch.

Donovan von myCryptoNews
29. Juli2 Min. Lesezeit


Bitcoin-Holding-Strategie auf dem Vormarsch – Strategy plant Milliarden-Investitionen, Metaplanet kauft weiter kräftig ein
Strategy und Metaplanet setzen auf Bitcoin: Neue Milliardeninvestitionen und weitere Käufe treiben die Nachfrage. Gleichzeitig sorgt Bitcoin Hyper als Layer-2-Innovation für Furore.

Donovan von myCryptoNews
29. Juli2 Min. Lesezeit


Gold-Konsolidierung im Sommer: Wann gelingt der Ausbruch über 3.450 US-Dollar?
Seit Monaten bewegt sich der Goldpreis in einer engen Spanne zwischen 3.200 und 3.450 US-Dollar. Trotz mehrerer Anläufe bleibt der Ausbruch aus. Charttechnisch und fundamental gibt es nun Hinweise, wann Gold wieder Fahrt aufnehmen könnte.

Donovan von myCryptoNews
28. Juli2 Min. Lesezeit


Solana Prognose 2025: Warum der SOL-Kurs laut Analysten bis auf 13'000 US-Dollar steigen könnte
Analysten sehen Solana (SOL) als einen der grössten Gewinner im Kryptojahr 2025. Durch Real-World-Assets, technische Indikatoren und neue ETFs könnte der Kurs explodieren.

Donovan von myCryptoNews
28. Juli2 Min. Lesezeit


„Alle Altcoins gehen auf Null“ – Adam Back wettert gegen Altcoin-Investoren und stärkt Bitcoin
Adam Back: „Alle Altcoins gehen auf Null.“ Warum der Bitcoin-Maximalist kein Blatt vor den Mund nimmt – und Altcoins als Investitionen für überbewertet hält.

Michael von myCryptoNews
28. Juli2 Min. Lesezeit


Bitcoin auf dem Weg zur etablierten Anlageklasse: Deutsche Bank erkennt Trendwende
Nach der Bitcoin-Rally bis auf 123'000 Dollar sehen Analysten der Deutschen Bank in der Kryptowährung ein reifendes Anlageprodukt. Die Volatilität sinkt, das institutionelle Interesse steigt. Was das für Anleger bedeutet.

Michael von myCryptoNews
28. Juli2 Min. Lesezeit


Goldpreis unter Druck – droht jetzt der grosse Einbruch?
Der Goldpreis schwächelt, bleibt aber im übergeordneten Aufwärtstrend. Während kurzfristige Rücksetzer auf 3.150 $ oder tiefer nicht ausgeschlossen sind, sprechen ETF-Zuflüsse und die Charttechnik weiterhin für ein langfristiges Ziel bei 4.000 $. Die anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank könnte zum nächsten grossen Impuls führen – in beide Richtungen.

Donovan von myCryptoNews
27. Juli2 Min. Lesezeit


Solana führt bei aktiven Nutzern – Ethereum wächst am schnellsten
Solana liegt mit über 28 Millionen aktiven Adressen aktuell an der Spitze der Blockchain-Nutzung. Doch Ethereum zeigt das stärkste Wachstum: +8,7 % in einer Woche. Auch bei dezentralen Börsen bleibt Bewegung – BNB dominiert das Handelsvolumen, während Base und SUI aufholen. Die Krypto-Adoption erreicht neue Dimensionen – mit Chancen für clevere Investoren.

Donovan von myCryptoNews
27. Juli2 Min. Lesezeit


Hedera (HBAR) im Höhenflug – Kommt der Ausbruch auf 2 Dollar bis 2030?
Hedera (HBAR) zählt zu den wachstumsstärksten Projekten im Web3-Bereich. Mit institutioneller Unterstützung und technologischer Innovation könnte der HBAR-Kurs bis 2030 auf über 2 $ steigen. Analysten sehen ein realistisches Ziel bei 2,20 $, sofern Adoption und Fundamentaldaten anhalten. Die Stärke des Hashgraph-Netzwerks macht HBAR für langfristige Investoren besonders attraktiv.

Michael von myCryptoNews
27. Juli2 Min. Lesezeit


Trump kauft Bitcoin, Galaxy verkauft – Markt in Bewegung
Trump investiert Milliarden in Bitcoin, Galaxy Digital verkauft 80.000 BTC – und die Märkte reagieren mit hoher Volatilität. Während Altcoins an Momentum gewinnen, setzen Unternehmen wie Strategy und Mara gezielt auf weitere BTC-Zukäufe. Eine ereignisreiche Woche zeigt: Der Kryptomarkt wird zunehmend von Grossinvestoren geprägt – mit Chancen, aber auch Risiken für Anleger.

Michael von myCryptoNews
27. Juli2 Min. Lesezeit


Ist die Bitcoin-Zyklus-Theorie endgültig gescheitert?
CryptoQuant-CEO Ki Young Ju erklärt die klassische Bitcoin-Zyklus-Theorie für gescheitert. Der Markt wird zunehmend von langfristigen institutionellen Investoren bestimmt. Der bekannte Vierjahreszyklus weicht damit einer neuen Struktur, in der Holding-Strategien und makroökonomische Trends dominieren. Für Anleger ergeben sich daraus neue Chancen – aber auch Risiken.

Michael von myCryptoNews
26. Juli2 Min. Lesezeit


Neue Ära für Solana-Staking – Anleger erhalten 100 % der Renditen über JitoSOL
Solana-Staking wird durch JitoSOL neu definiert: Anleger erhalten 100 % der Staking-Renditen abzüglich transparenter Gebühren. Neben klassischen Rewards profitieren Nutzer zusätzlich vom MEV-Staking – ein System zur Maximierung von Blockwerten. Das dezentrale Jito-Netzwerk ermöglicht vollständige Tokenkontrolle und bietet attraktive Chancen für passives Einkommen.

Michael von myCryptoNews
26. Juli2 Min. Lesezeit


Dogecoin vor dem Ausbruch? Analysten sehen bullishes Megaphone-Muster
Dogecoin steht kurz vor einem möglichen Ausbruch. Laut technischer Analyse bewegt sich der Kurs in einem bullishen Megaphone-Muster – einem Szenario, das häufig vor explosiven Kursbewegungen auftritt. Analysten sehen ein mögliches Ziel bei 1,50 USD im vierten Quartal 2025. Das legendäre Livermore-Modell unterstützt diese Prognose.

Donovan von myCryptoNews
26. Juli2 Min. Lesezeit


Litecoin vor der Entscheidung: Unterstützungszone im Fokus
Litecoin (LTC) steht an einer entscheidenden Marke: Nach dem Ausbruch über ein Formationsmuster testet der Kurs nun die ehemalige Nackenlinie als neue Unterstützung. Gelingt der Rebound, könnte LTC in Richtung 130 USD steigen. Andernfalls droht eine Korrektur in Richtung 100 USD. Die nächsten Tage dürften über die kurzfristige Richtung entscheiden.

Donovan von myCryptoNews
26. Juli2 Min. Lesezeit


Stark durch die Krise: Gold bleibt ein sicherer Hafen für Anleger
Gold trotzt der Krise: Das Edelmetall steigt 2025 um 30 % – und bleibt dank geopolitischer Spannungen, sinkender Inflation und Technologietrends im Fokus der Anleger.

Donovan von myCryptoNews
25. Juli2 Min. Lesezeit


Warum sich der Bitcoin an der Marke von 120'000 Dollar die Zähne ausbeisst
Bitcoin kommt der magischen Marke von 120’000 US-Dollar erneut gefährlich nah – und prallt wieder ab. Ein Rücksetzer auf 115’000 Dollar sorgt kurzfristig für Verunsicherung. Doch fundamentale Faktoren wie institutionelles Interesse, ETF-Zuflüsse und regulatorische Fortschritte lassen Experten optimistisch bleiben.

Donovan von myCryptoNews
25. Juli2 Min. Lesezeit


Solana beschleunigt: Neues Netzwerk-Upgrade zielt auf globale Kapitalmärkte
Mit dem Vorschlag SIMD-0286 plant Solana eine deutliche Steigerung der Rechenleistung pro Block. Ziel: mehr Transaktionen, stabilere Ausführung komplexer Programme – und der Weg zur globalen Kapitalmarktplattform bis 2027. Das Netzwerk steht vor seinem grössten evolutionären Schritt seit Jahren.

Michael von myCryptoNews
25. Juli2 Min. Lesezeit


Deutsche Bank: Bitcoin wird zur stabilen Anlageklasse
Die Deutsche Bank sieht Bitcoin auf dem Weg zur etablierten Anlageklasse: Während die Volatilität laut Analysten spürbar abnimmt, steigt das institutionelle Interesse weiter an. Technologischer Fortschritt, regulatorische Klarheit und ETF-Zulassungen stärken die Marktakzeptanz. Wird der Bitcoin nun endgültig zur festen Grösse im globalen Finanzsystem?

Michael von myCryptoNews
25. Juli2 Min. Lesezeit
bottom of page


