top of page
Suche


Goldpreis kratzt an zentraler Trendlinie: Kommt jetzt der Befreiungsschlag?
Der Goldpreis hat sich nach der jüngsten Erholung in Stellung für einen dynamischen Ausbruch gebracht. Eine zentrale Abwärtstrendlinie trennt die Bullen vom nächsten Schub Richtung Allzeithoch

Donovan von myCryptoNews
2. Juni2 Min. Lesezeit


Asiens Goldmarkt unter Druck: Preise steigen, Nachfrage sinkt
Die Goldnachfrage in Indien kühlt sich ab: Hohe Inlandspreise und das Ende der Hochzeitssaison dämpfen den Appetit auf das Edelmetall. Händler gewähren Rabatte von bis zu 31 $ pro Unze. In China deuten gesunkene Aufschläge trotz Rekordimporten auf ein Überangebot hin – erste Signale für eine temporäre Sättigung im weltgrössten Goldmarkt.

Michael von myCryptoNews
30. Mai1 Min. Lesezeit


Gericht blockiert Trumps Zölle: Ölpreise steigen, Gold unter Druck
Ein US-Gericht hat Trumps Zölle vorläufig gestoppt – Rohöl reagiert mit Preisanstieg, Gold hingegen verliert. Brent steigt um 1,7 % auf 65,91 $, WTI auf 62,88 $. Die Berufung der US-Regierung deutet auf anhaltende Unsicherheit hin. Rohstoffmärkte bleiben volatil – mit Chancen und Risiken für Anleger.

Donovan von myCryptoNews
29. Mai1 Min. Lesezeit


Rekordabflüsse aus Goldfonds: Was steckt hinter dem Rückzug der Investoren?
Aus Goldfonds flossen letzte Woche 2,9 Mrd. USD ab – der drittgrösste Abfluss seit Beginn der Erhebungen. Dennoch zeigt sich der Goldpreis stabil, was auf geheime Zukäufe durch Zentralbanken hinweist. Die Märkte erleben eine Umschichtung – raus aus sicheren Häfen, rein in Risikoanlagen. Gold bleibt jedoch langfristig gefragt.

Donovan von myCryptoNews
26. Mai2 Min. Lesezeit


CERN-Physiker verwandeln Blei in Gold – ein flüchtiger Triumph der modernen Alchemie
Am CERN gelang es Forschern, Blei in Gold zu verwandeln – jedoch nur für den Bruchteil einer Sekunde und in winzigen Mengen. Dieses Experiment bietet neue Einblicke in die Bedingungen kurz nach dem Urknall und markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Teilchenphysik

Donovan von myCryptoNews
19. Mai1 Min. Lesezeit


Goldpreisrückgang belebt physische Nachfrage in Asien – was bedeutet das für Schweizer Anleger?
Der Goldpreis ist unter 2’350 US-Dollar gefallen – und entfacht neue Kauflust in Asien. In China und Indien greifen Anleger verstärkt zu, was die Nachfrage nach physischem Gold in die Höhe treibt. Schweizer Investoren fragen sich: Jetzt kaufen oder abwarten? Eine technische Erholung scheint möglich – gestützt durch globale Unsicherheiten und hohe physische Nachfrage.

Michael von myCryptoNews
16. Mai2 Min. Lesezeit


Goldpreis auf Kurs Richtung 6.000 USD? Analysten erwarten massiven Aufwärtstrend
Gold bleibt gefragt: Experten erwarten einen Preis von bis zu 6.000 USD pro Unze bis 2029. Auch in der Schweiz gilt das Edelmetall als verlässlicher Inflationsschutz. Frühzeitige Investitionen könnten sich lohnen – sei es in physischer Form oder über moderne Finanzinstrumente wie ETFs.

Donovan von myCryptoNews
12. Mai2 Min. Lesezeit


Aus Blei wird Gold: Cern-Forscher erfüllen Alchemistentraum – zumindest kurz
Cern-Forschern in Genf gelingt die technische Umwandlung von Blei in Gold. Was mittelalterliche Alchemisten träumten, wird Realität – zumindest für den Bruchteil einer Sekunde.

Donovan von myCryptoNews
10. Mai2 Min. Lesezeit


Goldverkauf in der Schweiz: Worauf Anleger jetzt achten sollten
Gold ist beliebt – doch beim Verkauf lauern Risiken. In der Schweiz sollten Verkäufer auf Kursentwicklung, Feingehalt, Preisvergleiche und seriöse Händler achten. Auch Nachweise und Versicherung beim Versand spielen eine wichtige Rolle. Lesen Sie jetzt, wie Sie 2025 den besten Preis erzielen und was Experten zur Goldpreis-Entwicklung sagen.

Donovan von myCryptoNews
8. Mai2 Min. Lesezeit


Gold als Wertanlage: Worauf Schweizer beim Verkauf achten sollten
Wer in der Schweiz Gold verkaufen möchte, sollte aktuelle Kurse, Feingehalt und Händlerangebote genau prüfen. Denn der Goldpreis schwankt stark – und unseriöse Händler lauern überall. Wer vorbereitet ist, kann sich über faire Preise freuen. Unsere Tipps zeigen, worauf Sie beim Goldverkauf 2025 achten müssen – inklusive Prognose und Beispielrechnung.

Donovan von myCryptoNews
6. Mai2 Min. Lesezeit


Goldnachfrage Schweiz 2025: Rekordinteresse an Investmentbarren
Die weltweite Goldnachfrage stieg im ersten Quartal 2025 leicht an – angetrieben durch ETFs und physische Investitionen. In der Schweiz vervierfachte sich die Nachfrage gegenüber dem Vorjahr. Der Edelmetallhändler Philoro verzeichnete Rekordumsätze. Die Goldnachfrage Schweiz 2025 deutet auf eine langfristig erwartete Goldpreis-Rallye hin.

Donovan von myCryptoNews
30. Apr.2 Min. Lesezeit


Rohstoff-Märkte in Bewegung: Gold glänzt, Kakao fällt
Am 6. März 2025 zeigen sich die Rohstoffmärkte in Bewegung: Gold gewinnt an Glanz, Öl verteuert sich, während Kakao deutlich unter Druck gerät. Die Entwicklungen spiegeln geopolitische Spannungen und globale Nachfrageverschiebungen wider – mit Auswirkungen auch für Schweizer Wirtschaft und Anleger.

Donovan von myCryptoNews
24. Apr.2 Min. Lesezeit


Silber zurück im Aufwärtstrend: Chancen auf neue Hochs
Silber hat sich nach einer scharfen Korrektur eindrucksvoll erholt und den mittelfristigen Aufwärtstrend zurückerobert. Aktuell notiert der Kurs bei 32,83 USD. Analysten erwarten einen Anstieg bis 34,86 USD – bei einem Bruch darüber könnte sogar die Marke von 36,00 USD ins Visier genommen werden.

Donovan von myCryptoNews
22. Apr.1 Min. Lesezeit


Zürich, 22. April 2025 – Goldpreis erreicht Rekordhoch: Anleger flüchten in sichere Häfen
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht: Eine Feinunze kostete am Dienstag erstmals 3500 US-Dollar. Hintergrund sind die aggressiven Angriffe von US-Präsident Trump auf Notenbankchef Powell und die Furcht vor einer Rezession. Experten erwarten, dass Gold auch in den kommenden Monaten weiter steigen könnte.

Donovan von myCryptoNews
22. Apr.1 Min. Lesezeit


Rohstoffmärkte KW 16: Ölpreise im Aufwind, Gold konsolidiert – Schweizer Anleger im Fokus
KW 16 brachte Bewegung in die Rohstoffmärkte: Während Öl kräftig zulegte, blieb Gold stabil. Kakao war Wochengewinner, Orangensaft fiel deutlich. Auch Kupfer und Aluminium schwächelten. Schweizer Anleger sollten Rohstofftrends genau im Blick behalten – denn sie beeinflussen Preise, Exportchancen und Investmentrenditen.

Donovan von myCryptoNews
20. Apr.3 Min. Lesezeit


Nach Gold-Rallye: So hoch müsste Bitcoin steigen, um Gold zu überholen
Gold erreicht neue Rekordmarken und entfernt sich immer weiter von Bitcoin. Während Bitcoin als digitales Gold an Stabilität gewinnt, müsste der Kurs auf über 1,13 Millionen Dollar steigen, um Golds Marktkapitalisierung zu überholen. Der BTC Bull Token bietet Anlegern innovative Möglichkeiten, von diesem Aufwärtstrend zu profitieren.

Donovan von myCryptoNews
19. Apr.2 Min. Lesezeit


Gold kehrt nach Zoll-Ausnahme aus den USA in die Schweiz zurück
Nach der Aufhebung der US-Zölle unter Präsident Trump kehren grosse Mengen Gold in die Schweiz zurück. Im März 2025 stiegen die Importe aus den USA auf ein 13-Monatshoch, während die Comex-Lagerbestände deutlich schrumpften. Schweizer Raffinerien und Logistikunternehmen erleben dadurch einen neuen Boom.

Donovan von myCryptoNews
18. Apr.1 Min. Lesezeit


UBS hebt Goldpreisprognose deutlich an: 3.500 USD bis Mitte 2025
Zürich, 15.04.2025 Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Goldpreisprognose deutlich nach oben korrigiert. Inmitten wachsender...

Donovan von myCryptoNews
15. Apr.2 Min. Lesezeit


Gold auf Rekordhoch: Rückkehr des «sicheren Hafens»?
Goldpreis erreicht 3220 US-Dollar – Anleger reagieren auf geopolitische Unsicherheiten und Währungsrisiken Ein wesentlicher Treiber der...

Donovan von myCryptoNews
13. Apr.1 Min. Lesezeit


Zoll-Unsicherheit unter Trump: Goldpreis nähert sich erneut Rekordhoch
Zürich, 10. April 2025 – Der Goldpreis befindet sich wieder im Aufwind. Am Donnerstag stieg der Kurs für eine Feinunze (31,1 g) auf...

Donovan von myCryptoNews
10. Apr.2 Min. Lesezeit
bottom of page


